Artikel mit dem Tag "Fakten über Musik"



Die wichtigsten Rhythmus-Grundlagen in einem E-Book (PDF)
Was sind die wichtigsten Rhythmus-Grundlagen? Manche würden jetzt sagen: Notenwerte, Pausenzeichen oder die Taktarten. Das ist unverzichtbare Theorie aus der Welt des Rhythmus! Jap, stimmt schon. Aber: Die wichtigste Grundlage ist nicht, dass Du Noten oder Pausen kennst. Kennen reicht nicht. Praktisches Verstehen ist angesagt. Denn die Verständnis kommt vor der Erkenntnis. Und damit ändert sich alles. Aber: Schreiben kann ich viel. :-) Am besten ist es, den Rhythmus praktisch zu erleben....

Musik im Kopf: Woher kommt der Ohrwurm?
Wenn der musikalische Ohrwurm erst einmal da ist, wirst Du ihn so schnell nicht mehr los. Geht es Dir auch so? Ich kann davon auf jeden Fall ein Liedchen singen. Erst kürzlich war es mal wieder so weit. Aus diesem Grund habe ich mich gefragt: Wo kommt der Ohrwurm in der Musik eigentlich her? Warum betrifft er nur manche Songs beziehungsweise Liedteile? Und kannst Du gezielt Musik schreiben, die sich im Kopf festbeißt? Spannende Fragen. Lass uns dem Phänomen Ohrwurm daher gemeinsam auf den...