Artikel mit dem Tag "Schlagzeug Basics"



Blasen vom Schlagzeugspielen? So wirst Du sie los
Du hast Blasen vom Schlagzeugspielen bekommen? Autsch! Die sind unschön. Und schmerzhaft. :-/ Kürzlich hat mich jemand nach Tipps gegen "Drumming Blisters" gefragt. Und weil die gar nicht mal so selten sind, teile ich meine Tipps heute auch mit Dir. Also: Wie wirst Du Blasen vom Schlagzeugspielen los? Lass es uns ansehen. Auf geht's! :-)

Die wichtigsten Rhythmus-Grundlagen in einem E-Book (PDF)
Was sind die wichtigsten Rhythmus-Grundlagen? Manche würden jetzt sagen: Notenwerte, Pausenzeichen oder die Taktarten. Das ist unverzichtbare Theorie aus der Welt des Rhythmus! Jap, stimmt schon. Aber: Die wichtigste Grundlage ist nicht, dass Du Noten oder Pausen kennst. Kennen reicht nicht. Praktisches Verstehen ist angesagt. Denn die Verständnis kommt vor der Erkenntnis. Und damit ändert sich alles. Aber: Schreiben kann ich viel. :-) Am besten ist es, den Rhythmus praktisch zu erleben....

Warum ist ein Loch in der Bassdrum?
"Warum ist ein Loch in der Bassdrum?" Erst gestern habe ich diese oft gestellte Frage wieder gehört. Und natürlich gerne beantwortet. :-) Vielleicht hast Du Dich auch schon mal gefragt, warum manche Bassdrumfelle vorne ein Loch haben, und andere nicht? Dann lies gerne weiter! Heute erfährst Du die Gründe für das (Resonanz-)Loch im Resonanzfell. Außerdem verrate ich Dir, ob und wie Du es selbst nachträglich ins Fell integrieren kannst. Das ist nämlich möglich. Wenn auch nicht immer...

Wie Du einen Rhythmus erkennen kannst
Wie erkennst Du einen Rhythmus? Das ist eine ausgezeichnete Frage! Rhythmus ist schließlich das Rückgrat von Musik. Ohne ihn würde es mit den Tönen und Klängen schnell in Chaos ausarten. Zugegeben: Chaos kann auch interessant klingen. :-) Aber Ordnung bewährt sich dann doch im musikalischen Hausgebrauch. Also: Wie erkennst Du einen Rhythmus, wenn Du zum Beispiel ein Lied begleiten, Dir eine Trommelstimme zur Musik überlegen oder generell einfach mehr Spielsicherheit haben möchtest?...

Musikalische Neujahrsvorsätze: Was bringen sie Dir?
Ah, neues Jahr, neues Glück! "A guads Neis" wünsche ich Dir, wie wir hier in Bayern so schön sagen. :-) Mit dem Jahreswechsel haben aber nicht nur die guten Wünsche Hochkonjunktur. Auch Neujahrsvorsätze stehen gerade hoch im Kurs. Aber musikalische Neujahrsvorsätze? Vielleicht hast Du sogar welche. Oder Du hast Dir darüber noch nie Gedanken gemacht. Bis jetzt, denn: In diesem Blogbeitrag schauen wir uns an ob sich Neujahrsvorsätze beim Musizieren generell lohnen (können) und wenn ja,...

Schlagzeug-Zubehör für Deinen Einstieg: 9 Must-haves in einer Liste (+ PDF)
Schlagzeug-Zubehör? Puh, da ist die Liste lang. Aber zum Glück nur theoretisch. Denn: Praktisch brauchen Anfänger und Anfängerinnen an den Drums gar nicht so viel, um durchzustarten. 9 Must-haves solltest Du neben Deinem akustischen oder elektronischen Set trotzdem haben. Doch keine Sorge: Das wichtigste Zubehör klingt nach mehr, als es letztlich ist. Einiges davon wird bei Dir nämlich schon Zuhause sein. Welche Ausrüstung brauchen Einsteiger und Einsteigerinnen am Schlagzeug also? Die...

Einfach online Schlagzeug lernen? Peter Lorsons Schlagzeugkurs im Test
Onlinekurse für Schlagzeug? Die gibt’s mittlerweile wie Sand am Meer. Einerseits ist die große Auswahl natürlich eine super Sache. Nur: Wenn es so viele Kurse gibt ... Wie sollst Du dann das beste Angebot für Dich finden? Jap, genau das ist auch der Knackpunkt. Vor allem für Anfänger und Anfängerinnen an den Drums. Du wünschst Dir eine Entscheidungshilfe oder eine Empfehlung für einen Schlagzeug Onlinekurs? Dann bist Du hier goldrichtig. Denn:

Schlechte Zeiten beim Lernen Deines Musikinstruments? Das solltest Du jetzt wissen
Juhu, Du lernst ein Musikinstrument! Zumindest klang das bei Dir bis vor einiger Zeit noch so. Aktuell fühlst Du die Freude am Musizieren irgendwie gar nicht. Wenn Du an Dein Instrument denkst, dann ist da eher Frust, Ärger und vielleicht auch ein wenig Neid. Juhu, ich lerne gerade ein Musikinstrument? Eher so: Mhh … ich spiele halt irgendwie vor mich hin. Wenn überhaupt. Autsch, das klingt nach schlechten Zeiten. Doch auch die gehen wieder vorbei. Sage ich, weil? Wissen aus Erfahrung. Ich...

So findest Du die 1 bei der Liedbegleitung
Wie kannst Du die 1 finden, wenn Du zu einem Lied spielst? Eine sehr gute Frage, denn: Die 1 ist der Dreh- und Angelpunkt von Musik. Hier beginnt die Magie. Und das in der Regel auch, wenn ein Song mit einem Auftakt oder einer Pause startet. Wie findest Du also die 1 bei der Liedbegleitung? Heute bekommst Du drei Übungen, die Dir dabei helfen werden. Auf geht’s! :-)

PHIL IN! Ich war in einem Schlagzeug Podcast
Du kannst Gast in einem Schlagzeug Podcast zu sein. Gemacht hast Du sowas bis jetzt noch nie. Wie würdest Du Dich entscheiden? a.) Ja cool, da bin ich dabei! b.) Gib mir Zeit, ok? Da muss ich noch überlegen. c.) Danke für die Einladung, aber das ist nichts für mich. Vor nicht allzu langer Zeit kam bei mir die Frage auf. Machen wir es kurz: Ich habe mich für den Schlagzeug Podcast entscheiden. Philipp von Erfolgsrhythmus hat mich auf einen Ratsch über Drumsticks und andere trommelige...

Mehr anzeigen