Artikel mit dem Tag "motivation"



Das Ende meines Onlineshops: Ein ehrlicher Blick hinter die Kulissen
Der Traum vom eigenen Onlineshop? Für mich ist er geplatzt. Oder besser gesagt: Ich habe ihn platzen lassen. Ganz bewusst. Im August 2020 hatte ich meinen Onlineshop bei elopage - mittlerweile ablefy - gestartet. Ich war hochmotiviert und absolut begeistert bei der Sache. Am 31. Dezember 2024 dann das Ende: Der Shop ist Geschichte. Aber warum? Lass uns nachfolgend einen ehrlichen Blick hinter die Kulissen werfen. Denn vielleicht spielst Du ja selbst mit dem Gedanken, einen eigenen Onlineshop...

Musikalische Neujahrsvorsätze: Was bringen sie Dir?
Ah, neues Jahr, neues Glück! "A guads Neis" wünsche ich Dir, wie wir hier in Bayern so schön sagen. :-) Mit dem Jahreswechsel haben aber nicht nur die guten Wünsche Hochkonjunktur. Auch Neujahrsvorsätze stehen gerade hoch im Kurs. Aber musikalische Neujahrsvorsätze? Vielleicht hast Du sogar welche. Oder Du hast Dir darüber noch nie Gedanken gemacht. Bis jetzt, denn: In diesem Blogbeitrag schauen wir uns an ob sich Neujahrsvorsätze beim Musizieren generell lohnen (können) und wenn ja,...

Schlechte Zeiten beim Lernen Deines Musikinstruments? Das solltest Du jetzt wissen
Juhu, Du lernst ein Musikinstrument! Zumindest klang das bei Dir bis vor einiger Zeit noch so. Aktuell fühlst Du die Freude am Musizieren irgendwie gar nicht. Wenn Du an Dein Instrument denkst, dann ist da eher Frust, Ärger und vielleicht auch ein wenig Neid. Juhu, ich lerne gerade ein Musikinstrument? Eher so: Mhh … ich spiele halt irgendwie vor mich hin. Wenn überhaupt. Autsch, das klingt nach schlechten Zeiten. Doch auch die gehen wieder vorbei. Sage ich, weil? Wissen aus Erfahrung. Ich...

So findest Du die 1 bei der Liedbegleitung
Wie kannst Du die 1 finden, wenn Du zu einem Lied spielst? Eine sehr gute Frage, denn: Die 1 ist der Dreh- und Angelpunkt von Musik. Hier beginnt die Magie. Und das in der Regel auch, wenn ein Song mit einem Auftakt oder einer Pause startet. Wie findest Du also die 1 bei der Liedbegleitung? Heute bekommst Du drei Übungen, die Dir dabei helfen werden. Auf geht’s! :-)

Neues Equipment, altes Problem: Wenn die "Ich brauche noch, um zu ..." Falle zuschnappt
Kennst Du das? Du hast Dir diese eine Sache ganz fest vorgenommen. Damit Du sie umsetzen kannst, brauchst Du aber erst noch Ding X oder Y. Ohne das Teil geht es auf keinen Fall. Davon bist Du überzeugt. Aber stimmt das wirklich? Denn wenn es doch mal still wird, dann kannst Du sie schon hören. Diese eine Stimme, die Dir zuflüstert: "Hey, warte kurz. Wir beide wissen, dass Du auch jetzt schon starten könntest. Wenn nicht ..." Ja, wenn nicht die "Ich brauche erst noch, um zu ..." Falle...

PHIL IN! Ich war in einem Schlagzeug Podcast
Du kannst Gast in einem Schlagzeug Podcast zu sein. Gemacht hast Du sowas bis jetzt noch nie. Wie würdest Du Dich entscheiden? a.) Ja cool, da bin ich dabei! b.) Gib mir Zeit, ok? Da muss ich noch überlegen. c.) Danke für die Einladung, aber das ist nichts für mich. Vor nicht allzu langer Zeit kam bei mir die Frage auf. Machen wir es kurz: Ich habe mich für den Schlagzeug Podcast entscheiden. Philipp von Erfolgsrhythmus hat mich auf einen Ratsch über Drumsticks und andere trommelige...

Was es wirklich bringt, regelmäßig 15 Minuten oder weniger zu üben
Du hast es sicher schon gehört: „Übe möglichst regelmäßig. Und wenn es „nur“ 10 oder 15 Minuten sind. Auch das bringt Dich weiter.“ Tut es das wirklich? Ich meine: 10 oder 15 Minuten ist ja nicht wirklich so viel Zeit. Bringen’s die paar Minuten üben überhaupt? Meine Meinung und Erfahrung dazu: Ja, zu 110 %. Wenn Du ein Musikinstrument lernst, dann ist regelmäßiges Üben definitiv der Way-to-Go. Und da sind bereits 10 bis 15 Minuten Gold wert, um Dir auf Dauer eine...

Wie Du Frust beim Üben in Fortschritt verwandelst
Musizieren soll Freude bringen. Es soll Dein Leben schöner machen, kreativer und bunter. Fortschritt oder Frust beim Üben? Wenn Du Dir diese Frage stellst, dann ist die Antwort sonnenklar: Fortschritt natürlich! Oder ...?

Nervös vorm Konzert? So wirst Du gelassener!
Du hast bald ein Konzert und bist schon total nervös? Willkommen im Club! Auch vielen Musik-Profis geht es so. Du bist mit Deiner Aufregung definitiv nicht alleine. Ich bereite mich momentan zum Beispiel auf ein Musikschulkonzert vor. Update: Schön war's! :-) Was nach Routine klingt, ist für mich auch nach über 10 Jahren noch immer etwas Besonders. Nach dem Konzert ist eben immer auch vor dem Konzert. Realtalk: Ja, ich bin vor Auftritten nervös. Spätestens am Konzerttag wird mir der Arsch...

Du willst Deinen eigenen musikalischen Stil finden? So geht's!
Wie findest Du Deinen eigenen musikalischen Stil? Gute Frage, denn: Es reicht Dir jetzt einfach nicht mehr, „nur“ etwas von anderen nachzuspielen. Du willst nach Dir klingen. Verständlich. Letztlich geht es beim Musizieren auch darum. Die Frage ist also mehr als berechtigt: Wie findest Du Deine eigene Stimme in der Musik? Meine Tipps werden Dir dabei helfen. Hier die Kurzfassung: Scheiß drauf und akzeptiere, dass manches komisch sein wird Hab Spaß beim Herumprobieren &...

Mehr anzeigen