Warum der richtige Handsatz beim Trommeln so wichtig ist

Trommeln Tipps Handsatz Noten

 

Der Handsatz beim Trommeln?

 

DER ist wichtig!

 

Auch er entscheidet darüber, wie

 

  • entspannt,
  • flüssig und
  • sicher

 

Du spielen kannst.

 

Und:

 

Wie schnell Du einen Rhythmus lernst.

 

Unterschätze den richtigen Handsatz beim Trommeln also bitte nicht.

 

Er macht so oft den Unterschied!

 

Egal, ob am Schlagzeug, der Djembe oder Cajon.

 

Lass uns daher ansehen, was es beim Handsatz zu beachten gibt.

 

Doch zuvor klären wir am besten noch diese grundlegende Frage:

Was bedeutet Handsatz?

Der Handsatz beschreibt kurz gesagt eine feste Reihenfolge, in der Du einen Rhythmus mit Deinen Händen spielst.

 

Zum Beispiel:

 

  • RRRR bedeutet, dass Du die vier Schläge nur mit Deiner rechten Hand spielst.
  • LLRR heißt, dass Du zwei Schläge (Doublestrokes) mit Deiner linken Hand und dann zwei Schläge mit Deiner rechten Hand spielst.
  • Und RLRL zeigt Dir an, dass Du abwechselnde Einzelschläge (Singlestrokes) mit Deiner rechten und linken Hand ausführst.

 

Schau Dir dazu auch dieses Arbeitsblatt an:

PDF Arbeitsblatt Handsätze für Trommelrhythmen
Vier Rhythmen und Handsätze, die Du dazu ausprobieren kannst
Download
Rhythmus PDF mit Handsätzen
PDF Noten mit verschiedenen
Rhythmen und passendem Handsatz
handsaetze-trommeln-arbeitsblatt-rhythmu
Adobe Acrobat Dokument 30.9 KB

Unter jedem der vier Rhythmen steht einer der möglichen Handsätze.

 

Manchmal sind es auch zwei.

 

Mit diesen Handsätzen würde ich den jeweiligen Takt spielen.

 

Die (R) oder (L) in Klammern spielst Du dabei nicht hörbar mit.

 

Sie denkst Du nur weiter, damit die Hände schön abwechselnd weiterlaufen (RLRL oder LRLR)

 

Durch dieses Mitdenken der Hände hast Du ein gleichbleibendes, rhythmisches Muster als Basis.

 

Irgendwann brauchst Du daran auch gar nicht mehr zu denken.

 

Es läuft automatisiert ab, was Dir spürbar mehr Spielsicherheit gibt.

 

Und Spielsicherheit bringt uns direkt zu den Vorteilen von richtigen Handsätzen.

Darum lohnt sich der richtige Handsatz immer

Der Handsatz gibt Dir

 

  • Orientierung beim Spielen,
  • Klarheit und
  • Struktur.

 

Dank ihm weißt Du immer, welche Hand gerade was machen soll.

 

Dadurch vermeidest Du

 

  • Unsicherheiten,
  • Fehler beim Timing
  • und Schwankungen im Rhythmus.

 

Dankpausen gibt es auch keine mehr.

 

Kurz gesagt:

 

Der richtige Handsatz fühlt sich beim Trommeln nicht nur besser an.

 

Er sorgt auch für schnellere und nachhaltige Lernerfolge.

 

Denn denke immer daran:

 

Je öfter Du etwas richtig machst, desto leichter wird es Dir fallen.

 

Das beschreibt erfolgreiches Üben in der Nussschale.

 

Aber vielleicht fragst Du Dich jetzt:

Wie findest Du den richtigen Handsatz heraus?

Der richtige Handsatz ist der,

 

  • mit dem Du Dich wohlfühlst
  • und der Dich am besten beim Lernen unterstützt.

 

In YouTube-Videos oder auch im Musikunterricht ist ein bewährter Handsatz daher oft vorgegeben.

 

Verlassen kannst Du Dich darauf aber nicht.

 

Du musst also selbst testen, welcher Handsatz sich für Dich stimmig anfühlt.

 

Er ist einfach eine individuelle Angelegenheit.

 

Daher mein Tipp:

 

Beschäftige Dich ab jetzt hin und wieder mit verschiedenen Handsätzen.

 

So bekommst Du langfristig ein gutes Gefühl für sie.

 

Und natürlich die nötige Routine, hilfreiche Automatismen.

 

Den Unterschied hörst Du dann nicht nur.

 

Du fühlst ihn auch.

 

Yeah! :-)

 

Alles Liebe Dir.

 

Manu


Percussion lernen für Anfänger Ratgeber

Percussion lernen leicht gemacht: Dein Ratgeber für den erfolgreichen Start

Taktwechsel üben Tipps und Noten

So kannst Du Taktwechsel üben: Tipps & Noten

Gratis Noten Snare PDFs

Gratis Noten PDF für Snare und Practice Pad gesucht? Schau hier vorbei



Kommentar schreiben

Kommentare: 0